oder Die Redaktion Übermorgenwelt im kollektiven Kampf um geistige Stabilität und Ausdauer. Der Kampf gegen das Erwachen der Großen Alten aus den Geschichten von H.P. Lovecraft bildet den Hintergrund für eine Spieleserie der besonderen Art. Fantasy Flight Games und in…
LARP, Pen & Paper und Table-Tops – Ich bin ein Waldläufer, wer kommt mit…?
Die neueste Sendung der Übermorgenwelt stand ganz im Zeichen der Rollenspiele im Bereich Fantasy und Science Fiction. Das Thema selbst war so umfangreich, dass zu Beginn zwar die verschiedenen Spielarten vorgestellt wurden, in dieser Sendung jedoch erst einmal sogenannte Pen…
Wenn die Zeit wie im Flug vergeht…
…ist wieder eine Sendung der Übermorgenwelt durch den Äther gerauscht. Das große Thema Zeit beschäftigte die Redaktion am Mittwoch den 05.09.2o12. Nach einem humorvollen Start mit einem Ausschnitt aus Tom Holt’s „Wenn die Zeit aber nun ein Loch hat…“ diskutierten…
110 Jahre Science Fiction Film II
Der zweite Teil der Betrachtung von 110 Jahren SF-Film begann mit einem, der Ende der 60er Jahre durch seine Bildgewalt in den Filmen und seiner eindringlichen Art die Geschichten zu erzählen ganze Generationen von Regisseuren und Produzenten beeinflusst hat. Stanley…
110 Jahre Science Fiction Film
Kaum das die Bilder laufen lernten, erkannten einige Regisseure das Potential des neuen Mediums Film, dem Publikum eine ganze besondere Form der Unterhaltung näher zu bringen. Bereits 1902 – also nur 7 Jahre nach der ersten öffentlichen Filmvorführung erschien einer,…
Fantasy, oder was…?
Helden und Anti-Helden.. oder wie definiert man Fantasy. Die zweite Sendung der Übermorgenwelt stand dieses mal ganz unter dem Motto „Fantasy“ oder vielmehr „Phantastische Literatur“. Nach einem Grußwort von keinem geringeren als Wolfgang Hohlbein wurde in angeregten Unterhaltungen über die…