Carlsen-Verlag
ISBN: 978-3-551-58292-8

Ein phantastischer Roman von Kay Meyer, der es in sich hat. Die mitreißende, etwas gruselige Story zieht den Leser in ihren Bann.
Die Geschichte ist aus dem Blickwinkel von Rain verfasst, die nicht nur versucht, in einem Endzeitszenario mit ihrer Schwester zusammen zu überleben, sondern sich auch noch plötzlich auf der Suche nach dem Grund für die Geistererscheinungen befindet. Die beiden Protagonistinnen tragen beide diverse Lasten ihrer Vergangenheit mit sich herum. Während Rain ein Trauma von einer Reise in sich trägt, dass sie immer wieder verfolgt, ist ihre Schwester Emma schon immer etwas besonders gewesen und hat sich seit dem Tod der Eltern noch weiter zurückgezogen. Kai Meyer gelingt es sehr gut, die Geschichte und Interaktion der Jugendlichen miteinander und mit der besonderen Situation spannend zu erzählen. Der Plot ist, auch wenn er durch die Geister der Toten sehr phantastisch klingen mag, durchaus spannende Thriller-Lektüre für Leser, die sonst die Phantastik eher meiden. Natürlich ist es nicht nur der Gesichtsausdruck der Geister, der sich verändert sondern damit einher geht eine weitaus schwerwiegendere Veränderung, die ich aber nicht vorwegnehmen möchte. Die Handlung aber auch der tolle Schreibstil von Kai Meyer lohnen es, sich das Buch zu Gemüte zu führen!
Die Geschichte ist aus dem Blickwinkel von Rain verfasst, die nicht nur versucht, in einem Endzeitszenario mit ihrer Schwester zusammen zu überleben, sondern sich auch noch plötzlich auf der Suche nach dem Grund für die Geistererscheinungen befindet. Die beiden Protagonistinnen tragen beide diverse Lasten ihrer Vergangenheit mit sich herum. Während Rain ein Trauma von einer Reise in sich trägt, dass sie immer wieder verfolgt, ist ihre Schwester Emma schon immer etwas besonders gewesen und hat sich seit dem Tod der Eltern noch weiter zurückgezogen. Kai Meyer gelingt es sehr gut, die Geschichte und Interaktion der Jugendlichen miteinander und mit der besonderen Situation spannend zu erzählen. Der Plot ist, auch wenn er durch die Geister der Toten sehr phantastisch klingen mag, durchaus spannende Thriller-Lektüre für Leser, die sonst die Phantastik eher meiden. Natürlich ist es nicht nur der Gesichtsausdruck der Geister, der sich verändert sondern damit einher geht eine weitaus schwerwiegendere Veränderung, die ich aber nicht vorwegnehmen möchte. Die Handlung aber auch der tolle Schreibstil von Kai Meyer lohnen es, sich das Buch zu Gemüte zu führen!
Das Titelbild des Hardcovers ist genial und hat mich in meiner Stammbuchhandlung sofort angesprochen. Die neuere lila-Version gefällt mir nicht mehr ganz so gut – aber zum Glück, hat das keinen Einfluss auf den großartigen Inhalt!
Kai Meyer hat bereits mehr als 50 Titel veröffentlicht und zählt aktuell zu den bedeutendsten deutschen Phantastikautoren. Dies stellt er erneut mit „Phantasmen“ unter Beweis. Völlig zurecht erhielt Kai Meyer den Seraph 2013 und 2015 für seine Bücher „Asche und Phönix“ bzw. „Die Seiten der Welt“ neben weiteren Preisen und unzähligen Nominierungen, unter anderem auch für den Deuschen Phantastikpreis… der ist sicher nur eine Frage der Zeit 🙂
Der Roman ist uneingeschränkt zu empfehlen. Aus meiner Sicht eignet er sich dabei besonders ab einem Alter von 16 Jahren. Inhaltlich kann er aber problemlos schon ab 14 gelesen werden.
16.10.2016
G. Winter