Das Geheimnis der großen Schwerter (1-4)
Band 1: Der Drachenbeinthron
Klett-Cotta
ISBN: 978-3608938661
Band 2: Der Abschiedsstein
Klett-Cotta
ISBN: 978-3608938678
Band 3: Die Nornenkönigin
Klett-Cotta
ISBN: 978-3608938692
Band 4: Der Engelsturm
Klett-Cotta
ISBN: 978-3608938692

Doch mit der Zeit werden die Veränderungen schlimmer. Der Hofstaat des jungen Elias scheint grausam und als auch noch der rote Priester Pyrates auftaucht, wird die Lage auf dem Hochhorst düster. Auch das Land leidet so langsam unter der Regentschaft des jungen Königs. Mit seinen Kumpanen feiert er rauschende Feste und leert die Kasse des Reiches. Er entscheidet unbesonnen und seine Ritter behandeln das Volk mit grausamer Hand.

Simons Leben ändert sich von einem Moment auf den anderen radikal. Er entkommt nur mit knapper Not einem Anschlag und schlägt sich von da an mehr schlecht als recht durch – bis er bei seinen Reisen auf Freunde trifft. Gemeinsam begeben sie sich zu einem sicheren Ort, verfolgt von finsteren und grausamen Gestalten, die bald schon wieder ihre Wege kreuzen. Simons Reise bis dorthin war lang, dennoch steht sie erst am Anfang. Bald schon bricht er mit seinen Gefährten auf, um ein sagenhaftes Schwert zu finden, mit dessen Hilfe das bevorstehende Übel aufgehalten werden soll.
Anfangs lernt man den jungen Simon sehr gut kennen und die Geschichte plätschert so vor sich hin, während man tiefer und tiefer in die Hintergründe eintaucht. Doch wer es schafft hier bei der Stange zu bleiben, der wird eines der besten Epen der Fantasy erleben können. Osten Ard ist nichts für Leser, die nur an Spannung und Nervenkitzel interessiert sind. Das gibt es zwar auch, doch hier baut sich langsam eine Welt um einen auf, die ein immer tiefer gehendes Eintauchen in die Geschichte ermöglicht. Simon ist kein gewöhnlicher Held, er rettet nicht als Küchenjunge das Land. Sein Weg ist härter, aber damit doch auch natürlicher. Er verdient sich, was am Ende auf ihn wartet und das mit jedem einzelnen, mühsehligen Schritt durch die Welt, mit jedem Kratzer und jeder Wunde, sei sie in der Haut oder in seinem Herzen. Seine Erfahrungen und Begegnungen lassen ihn über sich hinaus wachsen. Bei kaum einem anderen Fantasy-Buch ist das so natürlich und glaubwürdig dargestellt wie hier.
Man fiebert förmlich mit. Ich war selten so glücklich und zerissen am Ende einer Reihe, wie am Abschluss dieses Zyklus. Wer sich trotz der langen Anfangssequenz und der vielen Personen herantraut, hier eine Bitte: Gebt nicht auf, es lohnt sich auf jeden Fall! Weiterlesen! Fertig lesen!
Sonderausgabe: Bild am Sonntag – Fantasy-Bibliothek, Band 6
Originalausgabe in TB (Gesamtausgabe mit Pappbox)
Es gibt noch eine Art Kurzgeschichte, die ebenfalls in Osten Ard spielt, auf dem Hochhorst. Sie ist auch als Hörbuch sehr zu empfehlen. Ich denke, man kann sie auch lesen wenn man den Zyklus nicht kennt, jedoch sind manche Hintergründe der Kurzgeschichte verständlicher, wenn man die Bücher (vor allem das Erste und Letzte) gelesen hat.
Der brennende Mann
Klett-Cotta
ISBN: 978-3608936964
J. Dietrich / März 2014